Rogler Software
  • HOME
  • ABOUT
  • MODULE
    • PLAN
    • KI
    • MIS
    • LOGX
    • ONLINE
  • LÖSUNGEN
  • BLOG
  • DEDE
    • DEDE
    • ENEN

Blog

September 8, 2020

By: Sascha Brandhorst

Hat die DRUPA noch eine Zukunft?

Die Heidlerberger Druckmaschinen AG geht in Zukunft nicht mehr auf die DRUPA. Die Meldung hat in den vergangenen Wochen die gesamte Druckindustrie aufhorchen lassen. Neben Unternehmen wie Xerox und Bobst kehrt jetzt auch die Heidelberger Druchmaschinen AG der DRUPA den Rücken und setzt in Zukunft verstärkt auf gezielte Regionale Veranstaltungen, Online Messen und Webinare.

Bei all der Aufregung über die Absage der Heidelberger Druckmaschinen AG und anderen globalen Playern, darf man eines nicht vergessen, auf der DRUPA stellen nichtnur die Heidelberger Druckmaschinen AG, Bobst oder Xerox aus. Viele kleinere und auch größere Aussteller wie z.B. König & Bauer halten nach wie vor an der Teilnahme fest – bis jetzt.

Wird sich die Situation in den nächsten Monaten nicht signifikant verändern, ist davon auszugehen, dass weitere Aussteller der Messe Ihre Teilnahme überdenken werden und es weitere Absagen geben wird.

Die Corona Pandemie hat einen Prozess in Gang gesetzt, der vor wenigen Monaten noch undenkbar gewesen wäre. Unternehmen die vorher strikt gegen Home Office Arbeitsplätze waren, stellen plötzlich fest, dass Arbeiten von zu Hause möglich ist und das sich sogar die Produktivität der Mitarbeiter erheblich erhöht und nicht wie erwartet deutlich reduziert. Unternehmen wie Heidelberger sagen die Teilnahme an der Drupa ab, in der Vergangenheit so etwas wie der heilige Gral innerhalb der Kundenkommunikation und bis vor ein paar Monaten ein Szenario das undenkbar war.

Je länger die gegenwärtige Situation anhält, desto mehr wird sich die veränderte Art der Kommunikation und Interaktion mit Kunden, Mitarbeiter und Partnern etablieren. Ein Weg zurück zu alten Mustern und Prozessen wird es nicht mehr geben. Der Prozess der Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten.

Für die Drupa bedeutet das, dass bestehende Konzepte dringend überdacht und überarbeitet werden müssen. Angefangen bei der Frage ob es unter Umständen nicht sinnvoller ist die Drupa jährlich, kleiner und an verschiedenen Orten stattfinden zu lassen bis hin zu einer Webplattform wo in Regelmäßigen Abständen innovative Webinare abgehalten werden wo Unternehmen zu bestimmten Themen ihre neuen Produkte vorstellen können.

Aber nicht nur die Drupa ist von der aktuellen Situation betroffen. Die gesamte Druckindustrie steht in den kommenden Wochen und Monaten vor einer enormen Herausforderung. Es ist bereits jetzt schon abzusehen, dass durch die weiter voranschreitende Digitalisierung die Druckvolumen nicht mehr das Niveau der „Vor-Corona“ Zeit erreichen werden. Die ohnehin geringen Margen und Profite werden weitersinken und dazu führen, dass auch Druckereien und Mediendienstleister sich an die neue Situation anpassen müssen.

Das bedeutet, Druckereien und Mediendienstleister müssen mehr denn je offen für neue Konzepte sein und vor allem ihre bestehenden Prozesse auf ein Maximum optimieren, damit sie auch in Zukunft noch Profitabel und erfolgreich arbeiten.

Posted in News, Rogler News
Previous Post
Next Post

Kategorien

  • News
  • Rogler News

Recent Posts

Automatische Kalkulation in der Druckindustrie, KI-gestützt

Mai 26, 2024

Die virtuelle ROGLER Roadshow

September 8, 2020
Print 4.0

DIGITALE TRANSFORMATION – ERFOLGSFAKTOREN

April 22, 2024

ROGLER SOFTWARE – LOGX

Jänner 28, 2024

Unser Menü

  • Home
  • About
  • Module
    • MIS
    • PLAN
    • KI
    • LOGX
    • ONLINE
  • Lösungen
  • Blog
  • Impressum

Blog

Automatische Kalkulation in der Druckindustrie, KI-gestützt

Mai 26, 2024

Die virtuelle ROGLER Roadshow

September 8, 2020
Print 4.0

DIGITALE TRANSFORMATION – ERFOLGSFAKTOREN

April 22, 2024

ROGLER SOFTWARE – LOGX

Jänner 28, 2024

Vertrieb

ROGLER International SA
21, rue Glesener
1631 LUXEMBOURG
VAT-ID: LU32637916
phone: +352621587122
mail : office@rogler-software.com
Map Direction

Projektmanagement

techno IT Services GmbH
Berlagasse 45
1210 WIEN | ÖSTERREICH
VAT-ID: ATU63934933
phone: +43 1 8904028
mail : rogler@rogler.at
Map Direction
Rogler Software © 2025 All Rights Reserved.

Search

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT