Rogler Software
  • HOME
  • ABOUT
  • MODULE
    • PLAN
    • KI
    • MIS
    • LOGX
    • ONLINE
  • LÖSUNGEN
  • BLOG
  • DEDE
    • DEDE
    • ENEN

Blog

September 8, 2020

By: Sascha Brandhorst

Smart Factory Industrie 4.0

Die Corona Krise und gerade die letzten Monate haben eines gezeigt, die Druckindustrie muss dringend umdenken und neue Impulse setzen. Angefangen von einem umfangreichen Strukturwandel bis hin zu neuen digitalen Geschäftsmodellen haben die letzten Monate dazu beigetragen das viele Druckereien erkannt haben wie wichtig ein Umdenken in der gesamten Branche ist.

Wenn man die einschlägigen Branchenmedien verfolgt, fällt in diesem Zusammenhang immer wieder der Begriff Digitalisierung. Doch was ist eigentlich unter dem Begriff Digitalisierung zu verstehen? Aus unserer Sicht nutzt sich der Begriff mittlerweile ab, da in jedem noch so kleinem Zusammenhang von Digitalisierung gesprochen wird.

Viele Druckereien haben jedoch bereits heute einen Großteil Ihrer Prozesse und Abläufe digitalisiert.

Nehmen wir das Beispiel Auftragseingang. Aufträge werden heute in einem Großteil der Druckereien weitestgehend über den Digitalen Weg erstellt. Vom Auftragseingang bis hin zur digitalen Auftragstasche liegen alle Informationen digital vor. Anschließend wird der Auftrag in einem digitalen Prozess über verschiedene Softwarelösungen abgewickelt. Nur noch wenige Druckerei tragen noch eine Auftragstasche von einer Station zur nächsten.

Druckereien in Mittel Europa haben in den letzten Jahren den Schritt hin zu digitalen Prozessen erfolgreich umgesetzt. Jetzt aber geht es darum diese Prozesse zu automatisieren sowie die Vernetzung und Integration dieser Arbeitsabläufe weiter voranzutreiben.

Druckereien die in der heutigen Zeit ihre Produktivität und damit ihren Profit noch steigern wollen, können dies nur über eine intelligente Steuerung und Planung Ihrer Betriebsprozesse erreichen.

Die Transformation vom Handwerksbetrieb hin zur Smart Factory muss daher das Ziel jeder Druckerei in den nächsten Jahren sein.

Um dieses Ziel zu erreichen, geht es vor allem darum, dass viele einzelne Prozesse, die in den letzen Jahren entstanden sind, zu einem homogenen und intelligenten Workflow zu verbinden und somit einen hohen Grad von Automatisierung zu erreichen. Mit der ROGLER Software Suite können wir Sie dabei unterstützen.

Wir erstellen intelligente Workflows, die nach zuvor definierten Regeln oder Bedingungen eine Aktion auslösen, einen Status setzen oder wie bei unserem Modul LOGX selbstfahrende Gabelstapler dazu anweisen fertig gedruckte Aufträge an eine bestimmte Stelle im Lager zu transportieren.

Der Modulare Aufbau unserer Software ermöglicht die individuelle Anpassung an alle Abläufe im Produktionsprozess. Angefangen von der Auftragsannahme über die Datenaufbereitung und Produktion bis hin zum Versand und Abrechnung können alle Produktionsprozesse in einem intelligenten Workflow zusammengefasst und automatisiert werden.

Posted in News, Rogler News
Previous Post
Next Post

Kategorien

  • News
  • Rogler News
  • Uncategorized

Recent Posts

Die virtuelle ROGLER Roadshow

September 8, 2020

Auf Basis von KI-Algorithmen  Produktionsprozesse optimieren

Oktober 7, 2022
Print 4.0

DIGITALE TRANSFORMATION – ERFOLGSFAKTOREN

November 13, 2021
Industrie 4.0

Falsche Erwartungen an die digitale Transformation

Juni 5, 2021

Unser Menü

  • Home
  • About
  • Module
    • MIS
    • PLAN
    • KI
    • LOGX
    • ONLINE
  • Lösungen
  • Blog
  • Impressum

Blog

Die virtuelle ROGLER Roadshow

September 8, 2020

Auf Basis von KI-Algorithmen  Produktionsprozesse optimieren

Oktober 7, 2022
Print 4.0

DIGITALE TRANSFORMATION – ERFOLGSFAKTOREN

November 13, 2021
Industrie 4.0

Falsche Erwartungen an die digitale Transformation

Juni 5, 2021

Vertrieb

ROGLER International SA
21, rue Glesener
1631 LUXEMBOURG
VAT-ID: LU32637916
phone: +352621587122
mail : office@rogler-software.com
Map Direction

Projektmanagement

techno IT Services GmbH
Berlagasse 45
1210 WIEN | ÖSTERREICH
VAT-ID: ATU63934933
phone: +43 1 2904028
mail : rogler@rogler.at
Map Direction
Rogler Software © 2023 All Rights Reserved.

Search

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT